in Kurzschrift geschrieben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kurzschrift — Stenografie oder Stenographie (Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst, Eilschrift; IPA [ˌʃtenograˈfiː]) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder… … Deutsch Wikipedia
Kurzschrift Orchesterbesetzung — Die Kurzschrift in der Besetzung eines klassischen Sinfonieorchesters erlaubt es, insbesondere die erforderliche Bläserbesetzung eines Werkes übersichtlich zu machen. Die Kurzschrift richtet sich nach der Aufstellung der Instrumente in einer… … Deutsch Wikipedia
Vereinfachte Kurzschrift Schultz — Die Vereinfachte Kurzschrift Schultz, auch VKS genannt, ist ein Stenografiesystem, das von Oskar Schultz aus Berlin entwickelt und als Lehrbuch 1958 in 4. Auflage veröffentlicht wurde. Schultz versuchte, die Vorzüge der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
stenografiert — in Kurzschrift geschrieben; stenographiert … Universal-Lexikon
stenographiert — stenografiert; in Kurzschrift geschrieben … Universal-Lexikon
kurzschriftlich — kụrz|schrift|lich 〈Adj.〉 in Kurzschrift (geschrieben), stenografisch * * * kụrz|schrift|lich <Adj.>: stenografisch … Universal-Lexikon
stenografisch — ste|no|gra|fisch, auch ...gra|phisch <zu ↑...grafisch>: a) die Stenografie betreffend; b) in Kurzschrift geschrieben, kurzschriftlich … Das große Fremdwörterbuch
Deutsche Einheitskurzschrift — Stenografische Aufzeichnung eines Kolping Zitats, 2009 in Deutscher Einheitskurzschrift (Verkehrsschrift) geschrieben: „Die Jugend muss froh sein, also gebührt ihr Erholung, welche die Kräfte zur Arbeit und die Lust daran stärkt. Alles, was die… … Deutsch Wikipedia
Stenografie — Stenografin im Bundestag Stenografie oder Stenographie (IPA [ˌʃtenogʁaˈfiː], kurz Steno, auch Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst) ist eine Schrift, die es ermöglicht, in normalem Tempo… … Deutsch Wikipedia
Stenographie — (v. gr.) I. Wesen u. Name. Die S. ist die Kunst ebenso schnell zu schreiben, wie gesprochen wird, demnach eine höhere Schreibkunst u. Schreibwissenschaft. Wenn die gewöhnliche Schrift um desto vollkommener zu erachten ist, je mehr sie nicht nur… … Pierer's Universal-Lexikon